Hallo Christian,
willkommen im Forum.
Einen Holzkorpus OHNE die Schilder zu finden ist meines Erachtens quasi unmöglich.
Es ist eher davon auszugehen, dass die Schilder früher entfernt wurden und der Holzkorpus verfeuert oder entsorgt wurde.
Ein Nachbau wäre eine theoretische Möglichkeit, aber dazu müsste man entweder einen Automaten komplett vermessen oder die Baupläne haben.
Hinsichtlich der Pläne habe ich zurzeit noch eine gewisse Hoffnung, da in der 90er Jahren der Vorgänger des Kobold, der Gartmann Unikum, in geringer Auflage nachgebaut wurde.
Der Holzkorpus des Unikum und des Kobold unterscheiden sich meiner derzeitigen Kenntnis nach nur durch unterschiedliche Zierleisten links und rechts der Tür und den Ausschnitten in der Tür selber.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, welche Schreinerei die Holzarbeiten gemacht hat. Hier habe ich die Hoffnung, dass diese noch die Baupläne hat, was ein Haupttreffer wäre.
Einen Kontakt möchte ich direkt herstellen und konnte dies ging aufgrund der Corona-Krise bis heute noch nicht.
Ein weiteres Problem des Nachbaus sind die Metallteile. Das einfache Dach des Kobold wäre machbar. Die andere Ausführung mit der Kuppel müsste gegossen werden.
Originale Münzprüfer sind nicht zu bekommen. Erhältliche unterscheiden sich zu sehr vom Original. Die Auswurfmechanik müsste nachgebaut werden etc. etc.
Eine dritte Möglichkeit zur Komplettierung wäre die Suche nach einem kompletten Kobold, der aufgrund seines Erhaltungszustands oder teilweise schlechter Schilder günstig zu bekommen wäre. Es tauchen immer wieder welche auf. Wenn Deine Schilder im guten Zustand sind, würde ich dann den Automaten aufarbeiten, Deine Schilder montieren und die ursprünglichen Schilder verkaufen. Ich habe teilweise den Eindruck, dass Einzelschilder in der Summe mehr wert sind, als ein kompletter Automat.
Stelle doch mal Fotos Deiner Schilder ein.
Gruß
Ulrich